
Workshop Leinenführigkeit
Der berühmte Tanz an der Leine! Oder auch Krampf an der Leine?
Der berühmte Tanz an der Leine! Oder auch Krampf an der Leine?
Der berühmte Tanz an der Leine! Oder auch Krampf an der Leine?
Eine gute und sichere Leinenführigkeit, den Ablenkungen des Lebens trotzend, zählt neben dem sicheren Rückruf zu den Königsdisziplinen in der Hundeerziehung. Dieser Workshop dreht sich nur um dieses eine große Thema. Welche Voraussetzungen bedarf eine gute Leinenführigkeit? Wie sieht ein effektiver Trainingsplan aus? Was genau meint Orientierung und was bedeutet das Wort Führung im Wort Leinenführigkeit? Und wie bringe ich das Ganze jetzt noch auf die Straße?
Zu Beginn sprechen wir über Möglichkeiten der Beziehungsarbeit mit deinem Hund, wie Hunde lernen und wir befassen uns etwas mit der Körpersprache unserer Hunde. Dann geht es auch schon ab in die Praxis. Hier setzen wir die besprochenen Basics um. Anschließend habt ihr genügend Zeit bis zum nächsten Termin, diese zu üben und zu festigen. Im zweiten Termin setzen wir verschiedene Schwierigkeitsgrade ein, um so die Leinenführung nun alltagstauglich zu machen.
Kosten: 110,00€ / für den gesamten Workshop
zwischen 4 - 6 Mensch-Hund-Teams
Mindestalter des Hundes sollte ca. 8 Monate sein
-Anmeldung möglich-
Teil 1
09.09.2023 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Teil 2
24.09.2023 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ein Seminar, bei dem es um echte Beziehungen und ein entspanntes Miteinander geht!
Davon träumen wahrscheinlich die meisten Menschen, wenn sie sich einen Hund holen. Einen treuen Weggefährten an seiner Seite zu haben, der einen stets im Alltag gelassen begleiten kann und in die Natur zieht, um atemberaubende Momente zu erleben. Oft sieht es dann aber etwas anders aus. Es gibt Themen, wie z.B. der Hund zieht und zerrt an der Leine, ist draußen kaum ansprechbar und wehe der Geruch von einem Artgenossen oder Reh steigt ihm in die Nase. Dann gibt es kein Halten mehr und selbst die guten Käsewürfel helfen nicht! Und dabei heißt es doch, nur der Hund sei einem im Sturme treu! In diesem Seminar geht es darum, was ein Hund braucht, damit er ein entspannter Begleiter sein kann und was eine gute und enge Beziehung ausmacht. Um das zu verstehen, müssen wir erstmal die menschlichen Pfade verlassen und uns auf die Wege der Hunde begeben. Es wird eine spannende Reise, in der wir den Pfotenstapfen unserer Hunde folgen und gleichzeitig praktische Handlungsmöglichkeiten für unseren Alltag besprechen.
Kosten: 30,00€ / 2,5 Stunden
Termin in Planung
Ist dein Hund eigentlich fit?
Unsere Weggefährten können uns nicht sagen, wenn es im Rücken knackt oder ob sie mit Kreislaufproblemen zu kämpfen haben. Um das herauszufinden, müssen wir unseren Hund gut kennen und wissen, welche Anzeichen wichtig sind.
In diesem Seminar geht es um die Gesundheit deines Vierbeiners. Unsere Referenten sind Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeut/Tierosteopath Dominik Scheid und die Ernährungsberaterin Sonja Leh von Herzensfutter in Brachbach.
Zu Beginn sprechen wir darüber, wie man überhaupt die Zusammensetzung eines Hundefutters richtig liest und du bekommst grundlegende Infos dazu, was ein gutes Futter ausmacht. Denn wir alle wissen: „Du bist, was du isst!“. Anschließend bekommt jeder Hund einen PhysioCheckup mit einer konkreten Einschätzung und bei Bedarf werden euch Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Der PhysioCheck findet natürlich im vertraulichen 4-Augen-Gespräch statt. Ein gesunder Lebensstil schützt die Gesundheit nachhaltig! Anschließend gibt es noch eine Abschlussrunde, in der wir alle entstandenen Fragen besprechen können.
Kosten: 59,00€ / 1 Mensch-Hund-Team
Neuer Termin!!!
17.09.2023 von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr
Ein Training für unruhige Hunde!
Unruhig, aufgeregt und unkonzentriert. Einfach mal stillhalten und ruhig sitzen bleiben, scheint nicht zu den Stärken deines Hundes zu zählen? Oder ist er bei den kleinsten Ablenkungen nicht mehr ansprechbar?
Das Leben mit einem „Hibbelhund“ ist anstrengend und belastend. Daher haben wir genau diese Thematik aufgenommen, um euch Wege aus der Stressfalle zu zeigen. Wir erklären dir die Hintergründe, warum so viele Hunde heute so nervös sind und geben dir Techniken mit, wie du deinem Hund kompetent zur Seite stehen kannst. Denn für Hunde ist die ständige Aufregung auch eine Belastung.
Du kannst entscheiden, ob du das Wissen und die Übungen in einem 8 stündigen Kurs (1 Stunde wöchentlich zum festen Termin) Step by Step lernen möchtest oder alles kompakt im Tagesworkshop mitnehmen willst und zuhause etablieren möchtest.
Der Kurs --- ausgebucht ---
ab dem 02.08.2023 jeweils mittwochs um 19:15 Uhr
insgesamt 8 Stunden
150 €
Der Tagesworkshop
10.09.2023
09:00 - 18:00 Uhr
150 €